Autor: Mirjam Bauer

Neue DIGA: Smart gegen Migräne

Mit sinCephalea wurde eine neue Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen, die vielen Millionen Menschen mit Migräne über personalisierte Ernährung nachhaltig helfen kann. Das Wirkprinzip: sinCephalea ermittelt mit einem innovativen Verfahren, welche Lebensmittel das Gehirn gleichmäßig...

Wie digitale Lösungen Patienten, Angehörige und den Gesundheitssektor entlasten können

Digitale Gesundheitslösungen sind in der aktuellen Zeit gefragter als je zuvor. Das kann kaum verwundern: Die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem sind komplex und vielschichtig – und die Digitalisierung der Medizintechnik und Gesundheitsbranche hinkt im...

Exit-Monitor 2021: Von diesen Unis kommen die erfolgreichsten Start-ups

Im letzten Jahr haben 155 Start-ups in Deutschland erfolgreich den Verkauf ihres Unternehmens abgeschlossen. Die Kommunikationsagentur Tonka hat herausgefunden, welche Universität 2021 die meisten erfolgreichen Jungunternehmer:innen hervorgebracht hat. Die RWTH Aachen stößt den Spitzenreiter...

Health-i Award 2022 Gewinner:innen

Nach mehreren Auswahlrunden wurden Anfang September die Siegerinnen und Sieger des Health-i Awards 2022 in den drei Kategorien „Unternehmen“, „Start-ups“ und „Junge Projekte“ gekürt. Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden...

Medizinische Apps: BfArM stärkt mit neuen Prüfkriterien den Datenschutz bei digitalen Gesundheitsanwendungen

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat neue Prüfkriterien für die Anforderungen an den Datenschutz bei digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) veröffentlicht. Diese Kriterien werden künftig Grundlage für neue Zertifikate sein, mit denen Hersteller von...