Verschlagwortet: Telemedizin
Noch vor einigen Jahren waren ärztliche Ferndiagnosen in Deutschland eine Seltenheit, doch spätestens seit „Corona“ stieg die Anfrage enorm an. Im Fokus der Diagnostik stehen neben den üblichen Erkältungen vor allem intime Krankheiten, für...
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser Leben und betrifft schon lange nicht mehr nur das Arbeitszimmer. In anderen Räumen und Bereichen ist die Digitalisierung ebenfalls auf dem Vormarsch – unter anderem im...
Meistens geschieht medizinische Versorgung von Angesicht zu Angesicht: Arzt und Patient sind im gleichen Raum und sprechen direkt miteinander. Wenn bei der ärztlichen Hilfe eine räumliche oder zeitliche Entfernung zum Tragen kommt, handelt es...
Helios Health, die Holdinggesellschaft der Helios Kliniken in Deutschland und Spanien, möchte die eigenen digitalen Gesundheitsangebote unter dem Dach der Fresenius-Gruppe weiter ausbauen. Ab 1. Januar 2021 wird Dr. Dr. Jan Leister zu die...
Der neue Telemedizin-Report 2020 liefert ein umfassendes Bild der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, hebt die Potenziale der Telemedizin bzw. des prognostizierten Wachstums des Telemedizinsektors hervor und geht auf die künftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt...
Eine Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Zwar suchen inzwischen knapp 60 Prozent der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet – weitere digitale Angebote haben sich jedoch bei Weitem noch nicht so durchgesetzt....
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie ein Positionspapier veröffentlicht. Sie plädiert darin dafür, die Erfahrungen aus der Pandemie zu nutzen und digitale Versorgungsformen umfassend zu stärken....
Mit der Software teamplay myCare Companion gibt es nun eine neue flexible Telemedizinlösung, die die Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheiten aus der Ferne ermöglicht. So können Gesundheitsdienstleister ihre eigenen Telemedizinprogramme planen und die...
Viele medizinische Untersuchungen sind mit langen Wartezeiten für den Arzttermin sowie Wartezeiten in der Praxis vor Ort verbunden. Dies betrifft insbesondere Vorsorgeuntersuchungen und Erkrankungen, bei denen ein hoher persönlicher Druck für den Patienten, aber...
Auf dem Nationalen Fachkongresses Telemedizin in Berlin war es spannend wie selten zuvor. Dr. Gottfried Ludewig vom Bundesministerium für Gesundheit, Prof. Debatin und weitere hochrangige Akteure diskutierten unter anderem die Veränderungen durch die neuen...