Bis heute gibt es keine effektive und schonende Behandlung oder eine OP gegen Schnarchen. Beim Schlafpanoe-Syndrom erhalten Patienten häufig eine CPAP-Maske, die sie nach weniger Zeit wieder abnehmen, weil sie damit nicht zurecht kommen.
Unser Team generiert fast täglich Anfragen von potenziellen Patienten. In einem ersten telefonischen Gespräch klären wir gesundheitliche Fragen. Bestehen keine Risiken, wird ein Termin mit einem unserer Partnerärzte vereinbart, diese führen eine Untersuchung durch und besprechen mit dem Patienten die nächsten Schritte bis zum Eingriff. In den meisten Fälle ist der Weichgaumen für das Schnarchproblem verantwortlich. Das Snorelift Verfahren setzt hier an – mit einem schnellen und sicheren Eingriff. Durch eine spezielle Technik wird der Gaumen gestrafft, sodass keine Vibrationen mehr entstehen.
Da der Eingriff noch nicht von der Krankenkasse übernommen wird, tragen Patienten die Kosten selbst. Aktuell bilden wir weitere Partnerärzte in der DACH-Region aus, um das Verfahren deutschlandweit anzubieten. Wir sind bis heute komplett eigenfinanziert und wachsen aus eigenem Cash Flow. (Stand 9/2020)