Enna möchte Menschen ohne Digitalkompetenz den Zugang zu digitalen Angeboten ermöglichen. Manchen älteren oder erkrankten Personen ist die Bedienung klassischer Smartphones oder Tablets zu kompliziert.

Dafür hat das Startup ein einfaches Bedienkonzept für handelsübliche Tablets geschaffen. Über eine selbst entwickelte Dockingstation, die mit dem Tablet verbunden wird, läuft eine App, die über „enna Cards“, NFC-Standardkarten mit eindeutigen Befehlen, bedient wird. Wird eine Karte auf dem Dock abgelegt, so führt die App den entsprechenden Befehl aus. Die Karten-Inhalte entstehen über die „enna Companion App“, die auf den Smartphones der Bezugspersonen läuft.

Wir bieten enna im monatlichen Abo-Modell mit Mindestlaufzeit für 19,99 EUR an (ohne Tablet). Derzeit werden 16 einsatzfähige Prototypen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen getestet. Im Februar beginnt unsere Serienproduktion in Bayern. Die Auslieferung der ersten Geräte wird im April 2022 erfolgen (Stand 12/2021).