Der Zugang für Patient:innen, die Effizienz im Gesundheitswesen sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit der Leistungsträger untereinander sind eine Herausforderung. Unser Ziel ist es, die Effizienz und Produktivität der medizinischen Mitarbeiter:innen durch ressourcenoptimierten Zeiteinsatz zu steigern und die Zusammenarbeit von Ärzt:innen zu erleichtern.
Unsere Software unterstützt Ärzt:innen und Kliniken dabei, effizienter, produktiver und ressourcenschonender zusammenzuarbeiten. Patient:innen können mit Doctolib schnell eine Arztpraxis oder Klinik in der Nähe finden, Termine online buchen bzw. selbst verwalten und Videosprechstunden kostenfrei nutzen. Neu gelauncht wurde im Sep. 2021 ein Wissenslabor für den Austausch zu Praxismanagement und Digitalisierungsthemen, das Doctolab: zur Co-Kreation, Kollaboration und Vernetzung.
Das Gesundheitspersonal zahlt für unsere Dienstleistungen, sie sind unsere Kunden. Unser Geschäftsmodell beruht auf einer langfristigen Kundenbeziehung. Doctolib ist als E-Health Unternehmen auf dem deutschen Markt etabliert und plant Mitarbeiterrekrutierung und weitere Investitionen in Technologien, Produkte und Designs. Ca. 6,5 Millionen Patient:innen in Deutschland besitzen einen Account zur Terminbuchung. Weitere Informationen: www.doctolib.de oder unter info.doctolib.de (Stand Sep. 2021).