Kategorie: Startup

Thesenpapier zu Digitalen Pflegeanwendungen (DiPA)

Die Einführung von Digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) ist wertvoll für die Versorgung von Pflegebedürftigen, entlastet aber auch die Pflegefachkräfte. Mit digitalen Technologien soll die Kommunikation zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Fachkräften verbessert...

Umfrage zur Digitalisierung in der Medizin: Gesundheitspersonal aufgeschlossen und gut geschult

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert den Arbeitsalltag der medizinischen und pflegerischen Fachkräfte. In einer aktuellen Umfrage wurden 1.312 Beschäftigte des Gesundheitswesens in Deutschland gefragt, wie sie die eigenen digitalen Kompetenzen einschätzen, ob sie sich...

Rechtliche Sicherheit und regulatorische Intelligenz für den Medizinproduktemarkt

Der Markt für Medizintechnikprodukte gehört heute zu den am stärksten regulierten Branchen überhaupt. Länderspezifische Bestimmungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, von Entwicklung über Marktzulassung, Änderungsmeldungen und Re-Registrierungen bis hin zur Marktüberwachung umfassen, erschweren...

Healthtech der Zukunft: Vom Patienten aus denken statt nur bestehende Infrastrukturen digitalisieren

Wie entwickelt sich die Healthtech-Branche in Europa und Deutschland? Droht die Konkurrenz aus dem Ausland uns zu überholen, weil wir in der analogen Wüste versanden?  Die klassische Telemedizin baut bisher hauptsächlich darauf, Nutzer von...