Kategorie: Location

DGV Deutsche Gesellschaft für Pflegehilfsmittelversorgung mbH

Unsere Aufgabe ist es, pflegebedürftige Menschen und professionell Pflegende mit qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln zu versorgen. Wir unterstützen pragmatisch und zuverlässig und haben immer ein Ohr für die Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Denn wir...

Nyby

Nyby ist eine aus Norwegen stammende digitale Projektlösung, um die ehrenamtliche Organisation zu vereinfachen,  Pflegepersonal zu entlasten und Ehrenamts-Menschen mehr Freiheit zu bieten. Über qualifizierte Helferpools versendet eine App Anfragen. Wer Zeit hat, antwortet...

Foodpal

Da viele Erkrankungen im Zusammenhang mit ungesunder Ernährung stehen, hat sich Foodpal auf personalisierte Ernährungspläne spezialisiert. Im Fokus steht dabei die bestmögliche Anpassung an die Gegebenheiten und den Alltag des Nutzenden. Nur so können...

Prosoma

Das Startup Prosoma hat sein erstes Produkt, die „Living Well“- App, im April 2022 auf den Markt gebracht, weitere digitale Medizinprodukte mit psychoonkologischem Schwerpunkt sollen folgen. Die „Living Well“-App richtet sich an Frauen, die...

Expedition

Die betriebliche Gesundheitsförderung wollen Patrick Hüter und Philipp Münzer mit der Expedition gesundes Unternehmen aufmischen und nachhaltig sowie zielgerichtet das Thema Gesundheit im Betrieb angehen. In der Regel starten sie mit einem intensiven Coaching...

Pixel.dental

Die Pixel.dental hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen den möglichst besten kompatiblen Dentalbedarf zu top Preisen zu sichern. Aufgrund von erstklassigen Kontakte zur Dentalindustrie weltweit suchen wir ganz gezielt nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis...

Medvertical

MedVertical entwickelt und implementiert hilfreiche Produkte rund um die FHIR®-Technologie. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) legt einen besonderen Fokus auf das Thema Interoperabilität und fordert die Verwendung von international anerkannten, syntaktischen und semantischen Interoperabilitätsstandards. Medizinische Daten in Krankenhäusern...

Tantum sana

Unser Ziel als Jungunternehmen tantum sana ist es, mit maja sana nicht nur pflegende Angehörige und Anwender maßgeblich zu entlasten, sondern das gesamte Gesundheitssystem. Denn allein in der Altersgruppe 70+ ist jeder dritte Krankenhausaufenthalt...

Diametos

Das MedTech -Start-up Diametos möchte die Schnarch-Diagnostik vereinfachen. Sie erforschen und entwickeln Technologien zur intelligenten Diagnoseunterstützung für Ärzt:innen. Das 14-köpfige Team sitzt in Potsdam. Damit Schnarchen gezielt und erfolgreicher behandelt werden kann, muss die...

Sleepiz

Wir haben Sleepiz gegründet, um mit kontaktloser Radartechnologie die Schlafmedizin zu verbessern. Momentan fokussieren wir uns auf das Screening von Schlafapnoe in der Bevölkerung, and er möglicherweise jeder Zehnte leidet. Künftig wollen wir unsere...