Wir wollen Arztdienstleistungen mittels IT und Telemedizin schneller, verlässlicher, praktischer und günstiger machen. Neben AU-Schein.de wenden wir unsere Technologie auch auf Apps auf Rezept an. Die von uns abgedeckten Beschwerden sind optimal für die Telemedizin, da sie meist ungefährlich sind und der Patient die Diagnose bereits kennt.
Dabei konnten wir drei Probleme lösen, die bisher keiner lösen konnte. Unser Prozess funktioniert voll-digital, ohne Arztbesuch und die aufwendige Einlösung des Rezepts gegen den Freischaltcode übernimmt optional unser Telearzt, automatisiert. Ziel ist, dass jeder bedürftige Patient möglichst einfach seine App auf Rezept erhält. Für die DiGA-Hersteller erleichtern wir zudem den Vertrieb und die nötigen Studien.
Als Geschäftsmodell streben wir eine Kooperation mit Praxis-Software-Herstellern sowie Online-Arztportalen an. Wir bieten App-Herstellern die Durchführung Studien sehr günstig an. Allen anderen Ärzten können wir bald unseren Service kostenlos bieten. Es gibt auch Jobs für (künftige) DiGA-Experten, COO und Online-Marketing Experten, auch per Telearbeit. Bewerbungen an: jobs@au-schein.de (Stand 10/2020).