Motognosis bietet eine digitale Ganzkörper-Bewegungsanalyse bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose (MS). Deren Software Amsa ist das erste Medizinprodukt auf dem Markt, das motorische Symptome in diagnostischer Qualität zu Hause erfasst. Dabei werden Bewegungsmuster von Patient:innen mit einer 3D-Kamera aufgezeichnet. Anhand der Ergebnisse können Mediziner:innen individuelle Therapiemaßnahmen faktenbasiert, leitlinienorientiert und ortsunabhängig festlegen.

Die Amsa-Technologie ist in mehr als zehn Kliniken für verschiedene Erkrankungen wie Parkinson, MS, Ataxie und Zerebralparese im Forschungseinsatz. Motognosis wurde 2014 als Ausgliederung der Charité Berlin von Sebastian Mansow-Model, Karen Otte und Dr. Alexander Brandt gegründet (Stand 2/2022).