Verschlagwortet: Forschung

Medizininformatik-Initiative öffnet Forschungsdatenportal für Gesundheit

Beim Deutschen Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) können Forschende Gesundheitsdaten und Bioproben der deutschen Universitätsmedizin zentral für wissenschaftliche Untersuchungen beantragen. Das Portal wurde innerhalb der Medizininformatik-Initiative (MII) entwickelt und im September 2022 veröffentlicht. Seit Mitte...

Potsdam Science Park wird auch für Startups ausgebaut

Als schnell wachsender Innovationsstandort in der Health Capital Berlin-Brandenburg ist der Potsdam Science Park ein lebendiger Ort internationaler Spitzenforschung, an dem universitäre Ausbildung, forschungsorientierte Startups und Unternehmen zusammenkommen. Büro- und Laborkomplexe bieten neue Möglichkeiten...

Hat uns fest im Griff: Coronavirus / Covid-19

AiCubator – eine neue Art der Zusammenarbeit und der Unterstützung neuer Ansätze im Bereich Antiinfektiva

Damit Ideen, die die nächsten resistenzbrechenden Antiinfektiva hervorbringen könnten, entsprechend gefördert werden, gibt es nun ein Programm, das junge Wissenschaftler dabei unterstützen soll, ihre aussergewöhnlichen neuartigen Ansätze weiterzuentwickeln. Hier können sie von Experten die...

Telemedizin-Report: Status Quo und Potenziale der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems

Der neue Telemedizin-Report 2020 liefert ein umfassendes Bild der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, hebt die Potenziale der Telemedizin bzw. des prognostizierten Wachstums des Telemedizinsektors hervor und geht auf die künftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt...

Hat uns fest im Griff: Coronavirus / Covid-19

Leidbringer, Inspirator, Katalysator – das Coronavirus wirkt als Beschleuniger für die Gesundheits-IT

Weltweit hält das Coronavirus Gesundheitssysteme und Volkswirtschaften weitgehend in seinem Bann. Krankenhäuser werden umstrukturiert, Rettungsschirme aufgespannt. Bei allem Leid, das Covid-19 über viele Menschen bringt, hat die Krise auch ihr Gutes. In Ländern wie...

Grünes Licht für die bundesweite Patienteneinwilligung: für die Forschung, personalisierte Medizin und KI-basierte Entscheidungshilfen

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder gab am 15. April 2020 ihr Einverständnis zu einem bundesweit einheitlichen Mustertext für die Patienteneinwilligung. Auf diesen hatten sich alle an der Medizininformatik-Initiative (MII)...

Medizininformatik-Initiative demonstriert bundesweit einheitliche Auswertbarkeit von Versorgungsdaten

Kerndatensatz mit FHIR standardisiert – Projectathon an historischer Stätte schlägt Brücke in die Zukunft Die deutschen Universitätskliniken arbeiten gemeinsam mit zahlreichen Partnern in der Medizininformatik-Initiative (MII) daran, eine bundesweite Infrastruktur aufzubauen, um Daten aus...