KHZG: Zum Erfolg verdammt, beta Online-Event „Aus der Praxis für die Praxis“

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stehen der Krankenhauslandschaft 4,3 Milliarden Euro für Investitionen in eine bessere, modernere und vor allem umfangreichere digitale Ausstattung zur Verfügung. Eine große Chance – aber auch eine große Herausforderung in der fristgerechten Umsetzung der Vorhaben.

Dienstag, 16. November 2021 

16:00 bis 18:00 Uhr

Zur Registrierung (über eventbrite)   

Vor allem die Bereiche Multi-Projektmanagement, gemeinsame Gestaltung des Veränderungsprozesses und die fristgerechte Planung und Umsetzung von wichtigen To-dos wie beispielsweise Ausschreibungen stehen hier im Fokus. Es stellen sich zentrale Fragen:

  • Wie können parallel laufende Projekte erfolgreich umgesetzt werden?
  • Wie agil kann die Umsetzung organisiert werde? Welche Tools sind dafür geeignet? Welche Fähigkeiten werden im Krankenhaus benötigt?
  • Was sind relevante Kennzahlen für den Projekterfolg? Lässt sich der Ist-Stand ermitteln?
  • Welche Timelines müssen frühzeitig beachtet werden, um nicht in Verzug zu geraten?
  • Wie gestalten wir gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen die Veränderung?

In dieser Veranstaltung im November werden Best-Practice-Lösungen betrachten, Insights gesammelt und diskutiert: Aus der Praxis für die Praxis!

Vorläufige Agenda

16:00-16:10 Begrüßung

 

16:10–16:30 Uhr Impuls und Diskussion

KHZG: Zum Erfolg verdammt. Nur Probleme oder gibt es schon Best Practice?

 

Moderation:  _fbeta

 

Handlungsoptionen ausloten

Schritt für Schritt zum Erfolg: 3 x Praxis für die Praxis

Herausforderungen | Lösungen | Insights | Ausblick

 

16:35–16:50 Uhr Best Practice und Diskussion

Multi-Projektmanagement: Abhängigkeiten und gemeinsame Ressourcen gut koordiniert

 

Speaker: Dr. Kai-Uwe Morgenstern, _fbeta

 

16:55 – 17:15 Best Practice und Diskussion

Ausschreibung und Vergabe – die Deadline ist morgen!

 

Speaker: N.N., MITA Consulting

 

17:15–17:30 Uhr Best Practice und Diskussion

Changemanagement: Gemeinsame Gestaltung von Veränderung an der Praxis

 

17:30–17:55 Uhr Panel-Diskussion

KHZG: Ist der Erfolg nur eine Frage des Geldes und der richtigen Methoden? Was zeigt die Praxis?

 

Panel: Klinikverterter, N. N. MITA Consulting; Dr. Kai-Uwe Morgenstern (_fbeta)

 

17:55–18:00 Uhr Wrap-up

 

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung sich insbesondere an Mitarbeiter von Krankenhäusern richtet. Weitere Veranstaltungen der _fbeta GmbH werden regelmäßig auf Eventbrite angekündigt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber begrenzt. Deshalb schnell ein Ticket sichern und garantiert einen Platz erhalten: hier!

beta_meet: Gemeinsam Herausforderungen und Optionen beleuchten, Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen, einen Schritt voraus sein!

Für Rückfragen:  Telefonisch: +49 (0) 30 610 769 16 oder per E-Mail: event@fbeta.de

Weitere Informationen

KHZG: Chancen für die Digitalisierung (Landingpage)

KHZG: Patientenportal und Entscheidungsunterstützung. Was die Szene bewegt. (Info-Broschüre)

KHZG: Macht attraktiv. Und auch erfolgreich? Erfolgsfaktoren am Beispiel des Fördertatbestandes Patientenportal aufgezeigt (_hub-Artikel)

KHZG: Vorträge zu „KHZG im Kontext der E-Health-Gesetzgebung“, „MUSS- und KANN-Kriterien sowie wichtige Aspekte zu Fördertatbeständen Patientenportal und Entscheidungsunterstützungssysteme“ (Videos)

Quelle: _fbeta GmbH

Das könnte dich auch interessieren …